KVJS-Logo Fortbildung
  KVJS Newsletter Fortbildung
 
Guten Tag,

herzlich willkommen zur Herbstausgabe unseres Fortbildungsnewsletters Soziales 2016.

Neben den aktuellen Angeboten können Sie jetzt die neuen Veranstaltungen des Jahres 2017 auswählen und buchen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Fortbildungen und Fachtagungen.

Im Online-Angebot haben wir auch die <link service publikationen _blank external-link-new-window die>Fortbildungsbroschüre Soziales 2017 für Fachkräfte in der Sozialhilfe veröffentlicht.

Wir würden uns freuen, Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.


Veranstaltungen von November 2016 bis Februar 2017


Tagungen

22.11. - 23.11.2016 Jahrestagung der Leiterinnen und Leiter des Sachgebiets Eingliederungshilfe

Zielgruppe: Leiterinnen und Leiter des Sachgebiets Eingliederungshilfe bei den Stadt- und Landkreisen

Veranstaltungsort: KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen

Weitere Informationen und Anmeldung  hier >>

26.01. - 27.01.2017 Fachtag für Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Eine Veranstaltung in Abstimmung mit Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag sowie der Geschäftsstelle des Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg

Zielgruppe: Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt- und Landkreise sowie der Städte und Gemeinden

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Weitere Informationen und Anmeldung  hier >>

07.02. - 08.02.2017 Jahrestagung der Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten

Zielgruppe: Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten der Landkreise sowie Sozialamtsleiterinnen und Sozialamtsleiter der Stadtkreise

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Weitere Informationen und Anmeldung  hier >>


Eingliederungshilfe

23.11.2016 Persönliches Budget - Workshop

Zielgruppe: Fachkräfte in der Eingliederungshilfe, insbesondere Fallmanagerinnen und Fallmanager bei den örtlichen Sozialhilfeträgern, die bereits über Erfahrungen und Grundkenntnisse in der Arbeit mit Persönlichen Budgets verfügen

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Weitere Informationen und Anmeldung  hier >>

02.02.2017 Bestattungskosten

Zielgruppe: Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Sozialhilfe bei den örtlichen Sozialhilfeträgern

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Weitere Informationen und Anmeldung  hier >>


Fortbildungsreihe Fallmanagement

Nähere Informationen zur Fortbildungsreihe 2017 finden Sie in diesem <link file:15028>Flyer.

25.01. - 26.01.2017 Grundseminar Fallmanagement

Zielgruppe: (Neue) Fachkräfte im Fallmanagement in der Eingliederungshilfe, die sich grundlegende Kenntnisse zum Verfahren des Fallmanagements aneignen möchten

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Informationen und Anmeldung  hier >>


Pflege nach SGB XI und XII

15.02.2017 Leistungen für pflegebedürftige Menschen nach SGB XI und SGB XII

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegestützpunkten und den örtlichen Sozialhilfeträgern, die erst kurze Zeit in diesem Aufgabengebiet tätig sind

Veranstaltungsort: KVJS-Tagungszentrum Gültstein

Informationen und Anmeldung  hier >>


Weitere Personengruppen

20. - 21.02.2017 Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz – unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen im AsylbLG

Zielgruppe: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sozialämtern und von Trägern von Leistungen nach dem AsylbLG sowie erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten

Veranstaltungsort: KVJS-Bildungszentrum Flehingen

Informationen und Anmeldung  hier >>


Fortbildungsreihe Leitungskompetenz in der Sozial- und Jugendhilfe

Nähere Informationen zur Fortbildungsreihe 2017 finden Sie in diesem <link file:15033>Flyer.

Anmeldungen zu den einzelnen Modulen sind auf der Fortbildungswebsite möglich.

KVJS Impressum
Kommunalverband für Jugend und Soziales
Baden-Württemberg (KVJS)
Lindenspürstraße 39
70176 Stuttgart

Redaktion:
Yvonne Richter
E-Mail: Yvonne.Richter@kvjs.de
Gabriele Addow
E-Mail: Gabriele.Addow@kvjs.de

Service:
Newsletter abbestellen