
LJA Veranstaltungshinweise „Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen“
Newsletter März – Juni 2015
Kooperation und Vernetzung gewinnen in der sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung. Dies gilt sowohl für das institutionelle Zusammenwirken innerhalb der Jugendhilfe, als auch für die Zusammenarbeit der Jugendhilfe mit Systemen außerhalb, wie zum Beispiel mit den Frühen Hilfen, der Eingliederungshilfe oder der Schule.
„Erfolgreiche Netzwerkarbeit“ ist deshalb das Thema einer neuen Fortbildung des Landesjugendamtes für Fachkräfte der Jugendhilfe. Hier werden theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente der Netzwerkarbeit vorgestellt. In Fachforen wird es viel Raum für den Austausch geben. 13.04.2015 – 14.04.2015, Tagungszentrum Gültstein.
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-MS16-1
Weitere Programm-Angebote mit freien Plätzen:
Kooperation Schule - Jugendhilfe: So geht es gemeinsam!
Für Fachkräfte der öffentlichen und freien Träger der Jugendhilfe und Lehrkräfte aller Schularten
22.04.2015 – 24.04.2015
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
https://www.kvjs.de/index.php?id=219&kubuReturnUrl=index.php%3Fid%3D1509&kursnr=15-4-JS1-1kw
Psychisch kranke Eltern und die Not der Kinder
Für Leitungs- und weitere Fachkräfte, die mit Kindern von psychisch kranken Eltern arbeiten
22. – 23.04.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-SA4-1
Wickeln, Wald und Mittagsschlaf – Hygiene und Infektionsschutz in der Kindertagesbetreuung (Basiskurs)
Für Leitungs- und weitere Fachkräfte der Kindertagesbetreuung sowie Träger
22.04.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-PBF3-1
Der genaue Blick auf die Kinder: Beobachtung und Diagnose
Abschnittsveranstaltung
Für Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
07. – 08.05.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-BE6-1A
Überall steckt Sprache drin!
Für Fachkräfte der Kindertagesbetreuung bis zum Schuleintritt, pädagogisch Mitarbeitende aus den „Schwerpunkt Kitas Sprache und Integration“ im Bundesprojekt „Frühe Chancen“
19. – 20.05.2015 im Bildungszentrum Schloss Flehingen
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-BE11-1
Beratung und Begleitung von Teams – Herausforderung und Chance für Fachberatungen
Für Fachberatungen in der Kindertagesbetreuung
18. – 19.06.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-PBF8-1
Systemisches Fallmanagement in Schule und Jugendhilfe
Abschnittsveranstaltung in fünf Teilen
Für Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Schulleitungen und Beratungslehrer
27. – 28.04.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-JS7-1Ck
Rangeln und Raufen – faires Kämpfen in Jugendhilfe und Schule
Für Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule
22. – 23.04.2015 in der Sportschule Schöneck
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-JS5-1k
Wie krass ist das denn?
Methoden und Tools für Beratung und Gruppenarbeit in der Schulsozialarbeit
16. – 17.04.2015 im Bildungszentrum Schloss Flehingen
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-SSA9-1A
Körperorientierte Methoden in der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen in den Hilfen zur Erziehung
Für sozialpädagogische Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung
18. – 20.05.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-EHSD6-1k
„Koproduktion“ von Amtsvormundschaft und ASD
Für Fachkräfte der Amtsvormundschaft und der Allgemeinen Sozialen Dienste
04. – 05.05.2015 im Bildungszentrum Schloss Flehingen
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-BPV18-1
Das Feuer darf nie ganz ausgehen! Burnout Prävention
Für Fachkräfte der Jugend- und Sozialhilfe
08. – 09.06.2015 im Tagungszentrum Gültstein
Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.kvjs.de/?id=219&kursnr=15-4-MS8-1