Newsletter Juli 2019
 
 
KVJS-Newsletter Jugendhilfe Titelbild
 
 

Guten Tag,

Fachkräftemangel – wie ein Damoklesschwert schwebt die Aussicht über der Kinder- und Jugendhilfe, dass es in Zukunft zu wenige Fachkräfte geben wird. Daher stand dieses Thema bei der letzten Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 10. Juli 2019 in Stuttgart auch ganz groß auf der Agenda.

Bereits 2012 hat sich der KVJS mit diesem Thema durch das Forschungsvorhaben „Perspektiven der einschlägigen Hochschulstudiengänge für die Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe“ befasst. Das damalige Ergebnis: Die Kapazitäten für die Ausbildung der erforderlichen Fachkräfte in Baden-Württemberg reichen dem Grunde nach bis 2022 aus. Das Ende 2018 auf dem Fakultätentag Sozial- und Gesundheitswesen Baden-Württemberg (FSG-BW) vorgestellte Positionspapier zum langfristigen und verlässlichen Ausbau von Studienplätzen im Sozialwesen Baden-Württemberg kommt hingegen zu einem ganz anderen Ergebnis. Darin wird ein dezidierter Fachkräftemangel im Sozialwesen insgesamt festgestellt, auch in der Kinder- und Jugendhilfe. Ursächlich hierfür seien, neben dem weiteren Ausbau der Hilfen zur Erziehung, insbesondere der Ausbau von Schulsozialarbeit, Ganztagsgrundschulen sowie Angebote im stationären Bereich mit hohem Betreuungsbedarf.

In den nächsten Jahren – soviel ist sicher – wird der Fachkräftebedarf nochmal deutlich zunehmen. Allein im Bereich der Kindertagesbetreuung werden für Kinder unter sechs Jahren bis 2025 ca. 100.000 Tagesbetreuungsplätze mit entsprechenden Fachkräften zusätzlich benötigt.

Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die richtigen Instrumente zu entwickeln, mit denen eine aussagekräftige Fachkräftebedarfsschätzung erfolgen kann. Auf dieser Grundlage müssen zielführende Strategien zur Personalakquise und -bindung entwickelt werden, um dem Fachkraftmangel nachhaltig entgegenzuwirken.

Mehr hierzu finden Sie im Bericht des LJHA auf den folgenden Seiten. Dort haben wir Ihnen auch die weiteren Themen der Sitzung zusammengefasst.

Darüber hinaus ist auch dieser Newsletter wieder prall gefüllt mit weiteren aktuellen Themen rund um die Kinder- und Jugendhilfe.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Reinhold Grüner
Leiter KVJS-Landesjugendamt 

 
 

Themen der Ausgabe Juli 2019