Sie haben die Möglichkeit, diese Webseite mit ReadSpeaker webReader vorlesen zu lassen. Wollen Sie ReadSpeaker webReader laden? Vorlese-Funktion
Suchformular
© Alexandra Heneka
Stöbern Sie durch unsere Fachpublikationen, Sonderhefte und die Verbandszeitschrift KVJS Aktuell.
Unsere Video-Mediathek finden Sie hier.
Kennzahlen aus den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg, Hrsg. KVJS , Dezember 2018
2012 – 2017
Der vorliegende Bericht fasst die wesentlichen Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und sogenannten herausfordernden Verhaltensweisen in…
Ein Praxisleitfaden für die Jugendhilfeplanung. Integrierte Berichterstattung zu Jugendhilfebedarf und sozialstrukturellem Wandel auf der örtlichen Ebene (IBÖ)
November 2019
© Titelfoto: electriceye/stock.adobe.com
Dieser ZB Ratgeber gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, Rechte und Hilfen zum Ausgleich behinderungsbedingter Nachteile für behinderte und schwerbehinderte Menschen. Es werden sowohl die…
Berichterstattung 2019, Kurzfassung
Im Mittelpunkt des zweiten Berichts zur Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene stehen die quantitativen Ressourcen und Ausbaudynamiken in den…
Im Mittelpunkt des zweiten Berichts zur Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene stehen die quantitativen Ressourcen und Ausbaudynamiken in den einzelnen ausdifferenzierten Arbeitsfeldern…
Eine Handreichung für Mitglieder in den kommunalen Jugendhilfeausschüssen in Baden-Württemberg 2019
Die Handreichung richtet sich an alle Ehrenamtlichen - aber auch an alle Hauptamtlichen -, die…
© Titelfoto: GordonGrand - stock.adobe.com
Dokumentation der KVJS-Fachtagung auf der Messe Pflege Plus in Stuttgart am 16. Mai 2018. Sie steht ausschließlich als Online-Broschüre zur Verfügung.
© Titelfoto: muro - stock.adobe.com
In dieser Web-App finden Sie ganz unterschiedliche innovative Ansätze bei Wohn- und Beschäftigungsangeboten der Behindertenhilfe.
Klicken Sie sich durch Textbeiträge, schauen Sie sich…
Alternative zur Suche — Wählen Sie einen Fachbereich und ein Unterthema aus: