Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit

Das KVJS-Landesjugendamt unterstützt den fachlichen Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren und kooperiert mit den Landesfachverbänden der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit.

SGB-VIII-Reform / Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)

Unterstützung von jungen Menschen im Umgang mit dem Krieg in der Ukraine: Hinweise, Tipps und Informationen für Fachkräfte/für die Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

„Die Unterstützung von jungen Menschen ist in dieser Zeit wichtig: Sie ernst zu nehmen, sie in der Bearbeitung der beunruhigenden Erfahrungen zu unterstützen und die gegenwärtige Situation gemeinsam mit ihnen zu thematisieren, ihr Eintreten gegen Krieg und für Frieden zu fördern und zu begleiten.“

(Offener Brief angesichts des Krieges in der Ukraine – Kinder und Jugendliche jetzt unterstützen!" / AGJ, BJK, DJI 2022)

Mit diesem noch "wachsenden Padlet" wollen wir Hinweise, Tipps und Informationen für Fachkräfte/für die Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit sammeln, bündeln und bereitstellen:

Link zum Padlet 

Kontakt

Patrick Baur

Offene Kinder- und Jugendarbeit, kommunale Kinder- und Jugendarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, erweiterte Führungszeugnisse für Ehrenamtliche

Telefon: 0711 6375-313

Claudio De Bartolo

Schulsozialarbeit

Telefon: 07116375569

Riva Moll

Mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit

Telefon: 0711 6375-859

Volker Reif

Überörtliche Jugendhilfeplanung und -berichterstattung Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit

Telefon: 0711 6375-440