• Zum Inhalt
  • Leichte Sprache
  • In den Schwarz auf Weiß Farbmodus schalten
  • In den Weiß auf Schwarz Farbmodus schalten
  • In den normalen Farbmodus schalten
Vorlese-Funktion
Schließen

Sie haben die Möglichkeit, diese Webseite mit ReadSpeaker webReader vorlesen zu lassen. Wollen Sie ReadSpeaker webReader laden? Vorlese-Funktion

Vorlesen
  • Über den KVJS
    • Wer wir sind
    • Verbandsspitze
    • Verwaltung
    • Verbandsversammlung / Ausschüsse
    • Gesetzliche Grundlagen / Finanzierung
  • Service
    • News
    • Mediathek
    • Gremien-Termine 2025
    • Gremien-Termine 2026
    • Tagungszentren
    • Geflüchtete aus der Ukraine
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Vergaben VOB/VOL
    • ELVE
    • Download-Center
  • Publikationen
  • Jobs & Karriere
    • Alle Stellenangebote
    • Einsteiger und Berufserfahrene
    • Studenten
    • Schüler und Schulabgänger
    • Suchformular

  • Kontakt
  • Mein KVJS
    • Mitgliederbereich Login
    • Download-Center Login
    • Mein KVJS Login
    • ELVE Login
  • Jugend
    • Fachthemen
      • Adoption
      • Anerkennung Freie Träger Jugendhilfe
      • Flüchtlingskinder und unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)
      • Frühe Hilfen
      • Grenzüberschreitende Unterbringung von Minderjährigen
      • Hilfe zur Erziehung
      • Informationen für ehemalige Heimkinder
      • Jugendhilfeplanung und -berichterstattung
      • Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kindertageseinrichtungen
      • Medizinisch-Pädagogischer Dienst
      • Modellvorhaben
      • STÄRKE
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Ansprechpersonen
    • Service
      • Rundschreiben
      • News Kinder- und Jugendhilfe
      • Arbeitshilfen
      • Formulare
    • Fortbildung
  • Soziales & Teilhabe
    • Medizinisch-Pädagogischer Dienst
      • Über uns
      • Aufgaben
      • Fachthemen
      • Datenschutz
      • Fortbildung
      • 25 Jahre MPD
    • Menschen mit Behinderung
      • Blindenhilfe / Landesblindenhilfe
      • Eingliederungshilfe
      • Förderprogramme und Modellprojekte
      • Gewaltschutz
      • Hörgeschädigten-Beratungsstellen
      • Kommunale Teilhabekonzepte
      • Statistik und Steuerungsunterstützung
      • Rundschreiben
      • Wohnen
    • Pflege und Alter
      • Förderprogramme
      • Kommunale Seniorenplanung
      • Statistik und Steuerungsunterstützung
      • Pflegestützpunkte
      • Wohnen im Alter
    • Rechtliche Betreuung
      • Wissensportal Ehrenamtliche Betreuer
      • Aufgaben der überörtlichen Betreuungsbehörde
      • Betreuungsstatistik
      • Rechtsgrundlagen / Informationen
    • Stiftungen "Familie in Not" und "Mutter und Kind"
      • Landesstiftung "Familie in Not"
      • Bundesstiftung "Mutter und Kind"
    • Vertragsrecht und Vergütungen
      • Sitz Kommissionen und Schiedsstellen
      • Altenpflege-Ausbildungsumlage
      • Ansprechpartnersuche
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Investive Förderung Wohnungslosenhilfe
      • Interessante Links
      • Arbeitsgruppen und Gremien
      • Themen
      • Projekte
      • Nationaler Aktionsplan
    • Sonstige Hilfen
      • Deutsche im Ausland
      • Infektionsschutzgesetz
      • Kostenerstattung
  • Inklusion & Beruf
    • Aktuelles, Publikationen
      • Das Integrationsamt stellt sich vor - in leichter Sprache
      • Newsletter KVJS-Integrationsamt
      • Publikationen
      • Fortbildung
      • Verweise/Links
    • Arbeitgeber-Information
      • Ausgleichsabgabe
      • Einheitliche Ansprechstellen
      • Prävention
      • Finanzielle Hilfen
      • Kündigungsschutz
      • Technischer Beratungsdienst
      • Integrationsfachdienst
      • Kommunikationshilfen
    • Arbeitnehmer-Information
      • Arbeitsassistenz und Jobcoaching
      • Prävention
      • Sinnesbehinderte
      • Kündigungsschutz
      • Schwerbehinderten­ausweis
      • Technischer Beratungsdienst
      • Integrationsfachdienst
    • Betriebliches Integrationsteam
    • Technischer Beratungsdienst
      • Technischer Beratungsdienst für Schulträger
    • Förderung der beruflichen Inklusion
      • Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)
      • Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV)
      • Förderprogramme
      • Netzwerke
      • Fachliche Materialien
    • Inklusionsbetriebe
      • Formulare
      • Fördergrundsätze / FAQ
    • Integrationsfachdienste (IFD)
    • Selbstständige
  • Fortbildung Fachschulen
    • Fortbildung
      • Suche
      • Jugendhilfe
      • Inklusion und Beruf
      • Jugendhilfe-Kita
      • Soziales
      • Rechtliche Betreuung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bildungszentrum Schloss Flehingen
      • Tagungszentrum Gültstein
    • Fachschulen
      • Weiterbildung Qualifizierung Gewaltschutzbeauftragte
      • Fachschule für Pflege
      • Fachschule für Sozialwesen Jugend-/Heimerziehung
      • Fachschule für Heilpädagogik
      • Fachschule für Heilerziehungspflege
      • Zusatzqualifikation Natur-/Erlebnisguide
      • Zusatzqualifikation Natur-/Erlebnisguide inklusiv
      • Lehrgang Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM
      • Rehabilitations­pädagogische Zusatzqualifikation
      • Zusatzqualifikation Tiergestützte Pädagogik
      • Ausbildung Begleithundeteam
      • Bildungszentrum Schloss Flehingen
  • Forschung
    • Über uns
    • Projekte
    • Alle Forschungspartner
  • Mitglieder­bereich
  • Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren
    • Suchformular

  • Kontakt
  • Mein KVJS
    • Mitgliederbereich Login
    • Download-Center Login
    • Mein KVJS Login
    • ELVE Login
  • Menü öffnen Menü schließen
    • Über den KVJS
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Wer wir sind
      • Verbandsspitze
      • Verwaltung
      • Verbandsversammlung / Ausschüsse
      • Gesetzliche Grundlagen / Finanzierung
    • Service
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • News
      • Mediathek
      • Gremien-Termine 2025
      • Gremien-Termine 2026
      • Tagungszentren
      • Geflüchtete aus der Ukraine
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Vergaben VOB/VOL
      • ELVE
      • Download-Center
    • Publikationen
    • Jobs & Karriere
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Alle Stellenangebote
      • Einsteiger und Berufserfahrene
      • Studenten
      • Schüler und Schulabgänger
    • Jugend
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Fachthemen
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Adoption
        • Anerkennung Freie Träger Jugendhilfe
        • Flüchtlingskinder und unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)
        • Frühe Hilfen
        • Grenzüberschreitende Unterbringung von Minderjährigen
        • Hilfe zur Erziehung
        • Informationen für ehemalige Heimkinder
        • Jugendhilfeplanung und -berichterstattung
        • Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit
        • Kinder- und Jugendschutz
        • Kindertageseinrichtungen
        • Medizinisch-Pädagogischer Dienst
        • Modellvorhaben
        • STÄRKE
      • Über uns
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Aufgaben
        • Ansprechpersonen
      • Service
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Rundschreiben
        • News Kinder- und Jugendhilfe
        • Arbeitshilfen
        • Formulare
      • Fortbildung
    • Soziales & Teilhabe
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Medizinisch-Pädagogischer Dienst
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Über uns
        • Aufgaben
        • Fachthemen
        • Datenschutz
        • Fortbildung
        • 25 Jahre MPD
      • Menschen mit Behinderung
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Blindenhilfe / Landesblindenhilfe
        • Eingliederungshilfe
        • Förderprogramme und Modellprojekte
        • Gewaltschutz
        • Hörgeschädigten-Beratungsstellen
        • Kommunale Teilhabekonzepte
        • Statistik und Steuerungsunterstützung
        • Rundschreiben
        • Wohnen
      • Pflege und Alter
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Förderprogramme
        • Kommunale Seniorenplanung
        • Statistik und Steuerungsunterstützung
        • Pflegestützpunkte
        • Wohnen im Alter
      • Rechtliche Betreuung
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Wissensportal Ehrenamtliche Betreuer
        • Aufgaben der überörtlichen Betreuungsbehörde
        • Betreuungsstatistik
        • Rechtsgrundlagen / Informationen
      • Stiftungen "Familie in Not" und "Mutter und Kind"
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Landesstiftung "Familie in Not"
        • Bundesstiftung "Mutter und Kind"
      • Vertragsrecht und Vergütungen
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Sitz Kommissionen und Schiedsstellen
        • Altenpflege-Ausbildungsumlage
        • Ansprechpartnersuche
      • Wohnungsnotfallhilfe
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Investive Förderung Wohnungslosenhilfe
        • Interessante Links
        • Arbeitsgruppen und Gremien
        • Themen
        • Projekte
        • Nationaler Aktionsplan
      • Sonstige Hilfen
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Deutsche im Ausland
        • Infektionsschutzgesetz
        • Kostenerstattung
    • Inklusion & Beruf
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Aktuelles, Publikationen
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Das Integrationsamt stellt sich vor - in leichter Sprache
        • Newsletter KVJS-Integrationsamt
        • Publikationen
        • Fortbildung
        • Verweise/Links
      • Arbeitgeber-Information
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Ausgleichsabgabe
        • Einheitliche Ansprechstellen
        • Prävention
        • Finanzielle Hilfen
        • Kündigungsschutz
        • Technischer Beratungsdienst
        • Integrationsfachdienst
        • Kommunikationshilfen
      • Arbeitnehmer-Information
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Arbeitsassistenz und Jobcoaching
        • Prävention
        • Sinnesbehinderte
        • Kündigungsschutz
        • Schwerbehinderten­ausweis
        • Technischer Beratungsdienst
        • Integrationsfachdienst
      • Betriebliches Integrationsteam
      • Technischer Beratungsdienst
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Technischer Beratungsdienst für Schulträger
      • Förderung der beruflichen Inklusion
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)
        • Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV)
        • Förderprogramme
        • Netzwerke
        • Fachliche Materialien
      • Inklusionsbetriebe
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Formulare
        • Fördergrundsätze / FAQ
      • Integrationsfachdienste (IFD)
      • Selbstständige
    • Fortbildung Fachschulen
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Fortbildung
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Suche
        • Jugendhilfe
        • Inklusion und Beruf
        • Jugendhilfe-Kita
        • Soziales
        • Rechtliche Betreuung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Bildungszentrum Schloss Flehingen
        • Tagungszentrum Gültstein
      • Fachschulen
        Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
        • Weiterbildung Qualifizierung Gewaltschutzbeauftragte
        • Fachschule für Pflege
        • Fachschule für Sozialwesen Jugend-/Heimerziehung
        • Fachschule für Heilpädagogik
        • Fachschule für Heilerziehungspflege
        • Zusatzqualifikation Natur-/Erlebnisguide
        • Zusatzqualifikation Natur-/Erlebnisguide inklusiv
        • Lehrgang Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM
        • Rehabilitations­pädagogische Zusatzqualifikation
        • Zusatzqualifikation Tiergestützte Pädagogik
        • Ausbildung Begleithundeteam
        • Bildungszentrum Schloss Flehingen
    • Forschung
      Untermenüebene öffnen Untermenüebene schließen
      • Über uns
      • Projekte
      • Alle Forschungspartner
    • Mitglieder­bereich
    • Leichte Sprache
    • In den Schwarz auf Weiß Farbmodus schalten
    • In den Weiß auf Schwarz Farbmodus schalten
    • In den normalen Farbmodus schalten
    Vorlese-Funktion
    Schließen

    Sie haben die Möglichkeit, diese Webseite mit ReadSpeaker webReader vorlesen zu lassen. Wollen Sie ReadSpeaker webReader laden? Vorlese-Funktion

    Vorlesen
Kinder laufen auf dem Schulhof

© Christian Schwier - stock.adobe.com

Sie sind hier
  1. Startseite
  2. Jugend
  3. Service
  4. News Kinder- und Jugendhilfe
! Mitteilung öffnen
Mitteilung schließen

Zur Optimierung unserer Webseite setzen wir ein anonymisiertes Analyseverfahren ein. Sie können diesem Verfahren zur Verbesserung unseres Service aktiv zustimmen. Weitere Informationen finden Sie hier

News Kinder- und Jugendhilfe

Hier finden Sie aktuelle News aus dem Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe sowie den Newsletter Jugendhilfe

Newsletter Jugendhilfe 2025

Newsletter 2. Ausgabe 2025

Newsletter 1. Ausgabe 2025

Der Newsletter Jugendhilfe erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Themenschwerpunkte

  • Neues aus dem Landesjugendhilfeausschuss
  • Rundschreiben
  • Rechtsprechung/Gesetzesvorhaben
  • Fortbildung
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendhilfe
  • Zu guter Letzt
     
Mok-up Newsletter Jugendhilfe

© KVJS

Stapel Zeitungen

© KVJS

04. September 2025

Jetzt lesen: Das neue KVJS Aktuell

News und Berichte rund um den Verband

Anmeldfenster für Fortbildungsnewsletter

29. August 2025

Newsletter Fortbildung

Damit Sie über unsere Fortbildungsangebote im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen immer…

Scrabble-Buchstaben

© KVJS

03. Juni 2025

Konfigurieren Sie Ihre persönliche KVJS-Website

Jetzt "Mein KVJS" entdecken

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit Landesjugendamt

Telefon: 0711 6375-408

E-Mail schreiben

Newsletter abonnieren

Newsletter-Ausgaben

2025

Newsletter 2. Ausgabe 2025

Newsletter 1. Ausgabe 2025

2024

Newsletter Jugendhilfe Juli 2024

Newsletter Jugendhilfe Mai 2024

Newsletter Jugendhilfe Januar 2024

2022

Newsletter Jugendhilfe November 2022

Newsletter Jugendhilfe Juni 2022

2021

Newsletter Jugendhilfe Dezember 2021

Newsletter Jugendhilfe September 2021

Newsletter Jugendhilfe Januar 2021

2020

Newsletter Jugendhilfe September 2020

Newsletter Jugendhilfe Mai 2020

Newsletter Jugendhilfe Februar 2020

nach oben
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Info
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Ausgezeichnet mit dem Prädikat Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital 2024
  • KVJS auf Facebook besuchen
  • KVJS auf YouTube besuchen

Kommunalverband
für Jugend und Soziales
Baden-Württemberg

Lindenspürstraße 39
70176
Stuttgart
Deutschland
Tel.: 0711 6375-0
E-Mail: info@kvjs.de