Aktuelle gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Themen im Bereich Kindertagesbetreuung.
Informationen zum Betriebserlaubnisverfahren
Rundschreiben 55/2025
Rundschreiben 55-2025 (30.04.2025)
Sanitäreinrichtungen in Kindertageseinrichtungen / Schreiben des Landesgesundheitsamts
Rundschreiben 96/2023
Veröffentlichung der Liste „FAQ zum Betriebserlaubnisverfahren"
FAQ zum Betriebserlaubnisverfahren
Weitere Informationen zum Betriebserlaubnisverfahren finden Sie unter Betriebserlaubnis.
Aktuelle Maßnahmen ab dem Kindergartenjahr 2022/2023
- Befristete Verlängerung der Maßnahmen nach § 1a Kindertagesstättenverordnung (KiTaVO)
 RS 101/2025
 Anlage 1 FAQ Einstiegsgruppe
 Anlage 2 FAQ KiTaVO-Maßnahmen
 RS 92/2025
- Schreiben des Kultusministerium vom 18.07.2025
 Verlängerung §1a KiTaVO und Vertragsunterzeichnung zur Umsetzung des KiQuTG
 Anlage: Maßnahmen im Rahmen der Umsetzung des Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetzes in Baden-Württemberg
- Schreiben des Kultusministeriums vom 26.05.2025
 Befristete Verlängerung von Maßnahmen über das aktuelle Kindergartenjahr hinaus sowie Informationen zur Fortführung der pädagogischen Leitungszeit und des Programms Sprach-Kitas
- Selbstverpflichtungserklärungen
 Selbstverpflichtungserklärung zum Mindestpersonalschlüssel und zur Abweichung der Höchstgruppenstärke gemäß § 1a der KiTaVO
 Selbstverpflichtungserklärung – Mitteilung über Beendigung der Maßnahme
- Eckpunktepapier 
 Eckpunktepapier zur Implementierung eines Programms „Direkteinstieg Kita“ in Baden-Württemberg (27.07.2022)
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine
FAQ Betreuung geflüchteter Kinder aus der Ukraine (05. Mai 2023)
Muster für eine Selbstverpflichtungserklärung
Muster für eine Selbstverpflichtungserklärung (ukrainische Übersetzung)
Rundschreiben zur Fortschreibung der FAQ-Liste zur Betreuung von geflüchteten Kindern aus der Ukraine (20. April 2022)
Rundschreiben zu Betreuungsangeboten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine (28. März 2022)
Informationen zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
- Rundschreiben 100/2022
 Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes im Betriebserlaubnisverfahren, FAQ-Liste für den Bereich der Kindertageseinrichtungen
 FAQ-Liste zum KJSG Bereich Kita (Stand: 01. September 2022)
