Gesprächsführung – Grundlagenkurs
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertretungen (Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder)
Ziele und Inhalte
Schwerbehindertenvertretungen sind in ihrer Funktion bei Gesprächen und Verhandlungen stark gefordert. Manche fühlen sich verunsichert und sehen schwierigen Situationen mit gemischten Gefühlen entgegen. Das Seminar liefert die Grundlage für kompetentes und gelassenes Verhalten in solchen Situationen.
Sie lernen, gelassen zu bleiben, angemessen zu reagieren und sollen Konfliktlösungen herbeiführen können.
Gewinnen Sie Sicherheit für die Beratung der schwerbehinderten Mitarbeiter sowie für Gespräche und Verhandlungen mit den inner- und außerbetrieblichen Kooperationspartnern. Der Erfolg in der Kommunikation ist oft der Schlüssel zur Lösung.
Themen:
• Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
• Gelassen bleiben in schwierigen Situationen
• Mentales Training und Desensibilisierung
• Gesprächs- und Problemlösungsphasen und ihre Bedeutung
• Beratungsgespräche
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 20-3-GFG-3
- Zeit und Ort:
- 08.09.2020 - 10.09.2020
- Tagungszentrum Gültstein
- Preis:
Mit Übernachtung 221,50 € Ohne Übernachtung 112,50 €
- Referent/in:
- Ingrid Langer, München
- Fachliche Auskünfte:
- Ulrich Römer
Tel. 0721/8107-985
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download