Veranstaltungsübersicht
Belastende Gefühle minimieren! Mehr Leichtigkeit mit Anti-Stress-Selbstcoaching-Methoden aus der Energetischen Psychologie
Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen
Deeskalation und Selbstverteidigung
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, Beraterinnen und Berater bei Schwangerschaftsberatungsstellen, Fachkräfte der Träger der Eingliederungshilfe, Fachkräfte der örtlichen Sozialhilfeträger
Familienrecht und sozialrechtliche Hilfen in der Schwangerenberatung
Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen
Kommunikation mit psychisch kranken und suchtkranken Frauen in der Schwangerschaft
Beraterinnen und Berater bei den Schwangerenberatungsstellen
Komorbiditäten: Psychische Krankheit und Suchterkrankung
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, Fachkräfte der Träger der Eingliederungshilfe, Fachkräfte der örtlichen Sozialhilfeträger, Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen, Mitarbeitende von Pflegestützpunkten
Sexualpädagogisches Arbeiten mit Schulklassen und anderen Gruppen – Update
Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen
Suchterkrankungen
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, Betreuungsrichterinnen und Betreuungsrichter, Fachkräfte der Träger der Eingliederungshilfe, Fachkräfte der örtlichen Sozialhilfeträger, Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen, Mitarbeitende von Pflegestützpunkten
Was, wann, wo beantragen? – Bei Armut und Arbeitslosigkeit
Seminarreihe Überblick Soziale Leistungsansprüche und das System Sozialer Hilfen
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen
Informationen zur Fortbildung
Unser Service-Center für Ihre Anfragen, Anmeldungen, usw.:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Lindenspürstraße 39
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 6375-610
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung von:
Montag - Donnerstag
9:30 - 12 Uhr und 13 - 15:30 Uhr
Freitag
9:30 - 12 Uhr
Während der Schulferien kann es zu abweichenden Servicezeiten kommen.
Informieren Sie sich bitte hier über unsere Teilnahmebedingungen
Sie möchten sich für einen Fortbildungs-Newsletter anmelden? Weiter zur Seite der Newsletter Anmeldung.