Inklusion und Beruf

Wir bieten Fortbildungen für Schwerbehindertenvertretungen, Arbeitgeber und deren Vertretungen, Betriebs- / Personalräte sowie andere an der Rehabilitation und Teilhabe schwerbehinderter Menschen Beteiligte. 

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte, Arbeitgeber und Personalverantwortliche können sich zusätzlich zu unserem regulären Schulungsangebot kostenlos, orts- und zeitunabhängig in der digitalen BIH-Akademie online selbst weiterbilden.

Sie finden dort Selbstlernkurse zu den Themen:

  • SGB IX im Personalmanagement
  • Wahl der Schwerbehindertenvertretung
  • Barrierefreie Arbeitsgestaltung
  • Versammlung der schwerbehinderten Menschen und
  • Inklusionsvereinbarung

Weitere Kurse folgen in Kürze.

Es wurden insgesamt 16 Veranstaltungen gefunden.

Arbeitsrecht Öffentlicher Dienst - Online Kompakt

Für Ihr Recht auf Durchblick

Schwerbehindertenvertretungen, Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeber und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers sowie weitere Aufgaben- und Funktionsträger aus der öffentlichen Verwaltung

05.11.25 Online-Seminar Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Auftritt und Präsenz - Teil 1

Wenn die Augenbraue den Mund Lügen straft

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen

27.01.26 - 28.01.26 BZ Schloss Flehingen Verfügbarkeit: Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)

Auftritt und Präsenz – Teil 3

Dem hab ich’s aber gesagt! – Echt?

Für die Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie die Teile 1 und 2 von „Auftritt und Präsenz“ schon absolviert haben. Ist das nicht der Fall, blättern Sie einfach zurück zu den Anfängen. Es lohnt sich!

10.11.25 - 11.11.25 BZ Schloss Flehingen Verfügbarkeit: Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Gesprächsführung

Augenhöhe schlägt Samthandschuhe

Führungskräfte, Personalverantwortliche, Vorgesetzte und Schwerbehindertenvertretungen, die BEM-Gespräche in ihren Betrieben oder Dienststellen führen oder führen sollen

02.12.25 - 04.12.25 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Burnout-Prävention

Mehr als nur ein bisschen müde

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeber und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

25.11.25 - 27.11.25 BZ Schloss Flehingen Verfügbarkeit: Warteliste (1 von 3 verfügbaren Punkten)

Der Anspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung nach § 164 SGB IX - Online

Was es braucht, um einen Arbeitsplatz behinderungsgerecht anzupassen

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Inklusionsbeauftragte, Arbeitgeber und deren Vertretungen

13.11.25 Online-Seminar Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Gesprächsführung – Grundlagenkurs

Von wegen „Sag’s halt einfach!“

Schwerbehindertenvertretungen (Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder)

28.10.25 - 30.10.25 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)

SBV goes digital

Wissen bitte ein Bitchen schneller

Schwerbehindertenvertretungen sowie Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen

12.11.25 Online-Seminar Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht – Aufbaukurs

Gestalten statt verwalten

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers aus Betrieben und Dienststellen, die bereits unseren Grundkurs im Schwerbehindertenrecht besucht haben.

18.11.25 - 20.11.25 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht – Grundkurs

Sich setzen lassen, was Gesetz ist

Grundkurs für (neugewählte) Schwerbehindertenvertretungen. Teilnehmen können auch Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen von Betrieben und Dienststellen, die Grundkenntnisse im Schwerbehindertenrecht erwerben oder auffrischen wollen.

25.11.25 - 27.11.25 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht - Grundkurs für neu gewählt Schwerbehindertenvertretungen

Sich setzen lassen, was Gesetz ist

Grundkurs für (neugewählte) Schwerbehindertenvertretungen. Teilnehmen können auch Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen von Betrieben und Dienststellen, die Grundkenntnisse im Schwerbehindertenrecht erwerben oder auffrischen wollen.

21.01.26 - 23.01.26 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht – Grundkurs Online

Sich setzen lassen, was Gesetz ist

Grundkurs für (neugewählte) Schwerbehindertenvertretungen. Teilnehmen können auch Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen von Betrieben und Dienststellen, die Grundkenntnisse im Schwerbehindertenrecht erwerben oder auffrischen wollen.

09.12.25 - 11.12.25 Online-Seminar Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht – Grundkurs Online - Teilzeit

Sich setzen lassen, was Gesetz ist

Grundkurs für (neugewählte) Schwerbehindertenvertretungen. Teilnehmen können auch Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen von Betrieben und Dienststellen, die Grundkenntnisse im Schwerbehindertenrecht erwerben oder auffrischen wollen.

20.01.26 - 23.01.26 Online-Seminar Verfügbarkeit: Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenrecht im Personalmanagement

Seien Sie ruhig mal rechthaberisch!

Ausschließlich Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers (IBAG) gemäß § 181 SGB IX

12.11.25 BZ Schloss Flehingen Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Schwerbehindertenvertretung – Rechtscharakter, innerbetriebliche Zusammenarbeit und Rechtsdurchsetzung

Die Schwerbehindertenvertretung im Geflecht von Verantwortlichkeiten

Schwerbehindertenvertretungen

20.11.25 - 21.11.25 BZ Schloss Flehingen Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Workshop Behinderung gut Kommunizieren

PILOTVERANSTALTUNG

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeber und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

30.10.25 TZ Gültstein Verfügbarkeit: Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Hinweis zur Kursbelegung bei Veranstaltungen mit Warteliste

Bei stark nachgefragten Veranstaltungen sowie bei Grund- und Aufbaukursen können wir nur einen Teilnehmenden aus einer Behörde / Firma zulassen. Wir bitten Sie, betriebsintern zu klären, welcher Mitarbeitende an der Veranstaltung teilnehmen darf.

Informationen zur Fortbildung

ausreichend freie Plätze (2 von 3 verfügbaren Punkten)
fast ausgebucht (1 von 3 verfügbaren Punkten)
Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)

Unser Service-Center für Ihre Anfragen, Anmeldungen, usw.:

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Lindenspürstraße 39
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 6375-610

E-Mail schreiben >>

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung von:
Montag - Donnerstag
9:30 - 12 Uhr und 13 - 15:30 Uhr

Freitag
9:30 - 12 Uhr

Während der Schulferien kann es zu abweichenden Servicezeiten kommen.

Antrag auf Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

Antragsformular

Informieren Sie sich bitte hier über unsere Teilnahmebedingungen

Sie möchten sich für einen Fortbildungs-Newsletter anmelden? Weiter zur Seite der Newsletter Anmeldung.