Sie haben die Möglichkeit, diese Webseite mit ReadSpeaker webReader vorlesen zu lassen. Wollen Sie ReadSpeaker webReader laden? Vorlese-Funktion
Suchformular
© Alexandra Heneka
Stöbern Sie durch unsere Fachpublikationen, Sonderhefte und die Verbandszeitschrift KVJS Aktuell.
Unsere Video-Mediathek finden Sie hier.
Aktualisierte Arbeitshilfe, bearbeitet von einer Arbeitsgruppe des KVJS und der Stadt-und Landkreise in Baden-Württemberg.
Mit Mustervordrucken für das Gesamtplanverfahren.
Stand Februar 2014
Zum Stichtag 31.12.2012 hat der KVJS zum zweiten Mal die Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege erhoben, die zu Hause durch Angehörige oder durch Pflegedienstleister, teilstationär in der…
© Bild 1. Seite: Christian Schwier / Fotolia
Der KVJS hat in einem dreijährigen Forschungsvorhaben untersuchen lassen, welche Auswirkungen der Ausbau der Ganztagsschulen auf die Bildungs-, Betreuungs-und Erziehungsangebote der Jugendhilfe hat.
Die Broschüre wurde neu aufgelegt. Sie unterstützt Kommunen, Institutionen und Organisationen bei der Analyse der lokalen Familienfreundlichkeit, etwa in Verwaltung, Kultur, Freizeit oder bei…
Eine empirische Untersuchung zur Hilfe zur Pflege unter 65 Jahren in Baden-Württemberg auf Basis von Daten zum Jahresende 2011
Die Broschüre zeigt anhand der Daten von 14 ausgewählten Stadt- und…
© Titelfoto: Paul Esser
Das 32-seitige KVJS-spezial zeigt unter anderem anhand von sechs Fallbeispielen, wie wesentlich behinderte junge Leute im öffentlichen Dienst erfolgreich Fuß fassen können.
Möglichkeiten im täglichen Umgang
Dritte Auflage
© Titelfoto: iStock/gulfix
Fragen und Antworten, Tipps für die Praxis, Recht und Gesetz
Hrsg.: BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
2. Ausgabe 2018 (Stand: Januar 2018)
Hinweis:
Der Begriff Inklusion hat den Begriff Integration mittlerweile abgelöst. Nicht der einzelne Mensch mit Behinderung soll integriert werden, sondern die Institutionen sollen sich so verändern, dass…
Alternative zur Suche — Wählen Sie einen Fachbereich und ein Unterthema aus: