Workshop Behinderung gut Kommunizieren

PILOTVERANSTALTUNG

Zielgruppe

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeber und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

Ziele und Inhalte

Wie kann Inklusion gelingen? Welche Möglichkeiten haben SBV, PR, BR und andere betriebliche Akteure, um Inklusion zu unterstützen? - Sie suchen einen Plan/Idee, um Inklusion In Ihrem Betrieb umzusetzen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
In diesem Workshop erarbeiten wir einen Plan, wie Sie dieses Ziel erreichen können. Hierfür werden wir uns mit dem Thema Inklusion auch auf rechtlicher Ebene beschäftigen.

Die Referentin, Sara Geier ist Inklusionsbotschafterin der Agentur für Arbeit in der Region Baden-Württemberg und setzt sich seit 2024 hauptberuflich für gelebte Inklusion im eigenen Betrieb ein.
Sie hat u.a. Führungskräfteschulungen initiiert, die Unternehmenspolitik verändert und Prozesse der Bundesagentur für Arbeit inklusiver gestaltet.
Im Workshop teilt sie ihre Erfahrungen, gibt Einblicke in bewährte Vorgehensweisen und entwickelt mit Ihnen gemeinsam kreative Ansätze – damit Inklusion in Ihrem Betrieb nicht nur ein Ziel bleibt, sondern Realität wird.

Hinweise

Brezelfrühstück 09:30 Uhr
Workshopbeginn 10:00 Uhr
Ende gegen 17:00 Uhr

Es handelt sich um eine Pilotveranstaltung. Der Workshop wird erstmalig durchgeführt.

Anmelden

Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Nur noch wenige Plätze verfügbar (1 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
25-3-BGK-1
Zeit und Ort:
30.10.2025
Tagungszentrum Gültstein
Preis:
40,00 €
Referent/in:
Anna Pruski, Böblingen
Sara Geier, Stuttgart
Fachliche Auskünfte:
Theresa Harth
Tel. 0721 8107-970
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download