Verwaltungsrecht für neu-, wieder- und quereinsteigende Fachkräfte in der Eingliederungs- und Sozialhilfe

Zielgruppe

Neue, wieder- und quereinsteigende Fachkräfte in der Sozialverwaltung

Ziele und Inhalte

Das Seminar soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, die grundlegenden Bestimmungen des Ersten Kapitels des Sozialgesetzbuches (SGB) X, die allgemeinen und elementaren Vorschriften über das Verwaltungsverfahren, kennen zu lernen beziehungsweise aufzufrischen und rechtssicher in der täglichen Arbeit anwenden zu können.

Schwerpunkte sind:

• Verfahrensgrundsätze, insbesondere:
• Amtsermittlung
• Beteiligte am Verwaltungsverfahren
• Anhörung Beteiligter

• Der Verwaltungsakt:
• Zustandekommen
• Bestandskraft
• Rücknahme, Widerruf und Aufhebung von Verwaltungsakten
• Bescheid Erstellung

• Der öffentlich-rechtliche Vertrag
• Zustellung und Vollstreckung im Überblick

Methoden

Referat, Übungen und Diskussion

Hinweise

Bitte bringen Sie eine aktuelle gedruckte oder digitale Ausgabe des Sozialgesetzbuchs X mit

Veranstaltungszeiten:
09:30 Uhr - 16:30 Uhr


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
21-2-EHS13-1zx
Zeit und Ort:
11.05.2021
Online-Seminar
Preis:
55,00 €
Referent/in:
Prof. Dr. Andreas Pitz, Mannheim
Fachliche Auskünfte:
Josef Usleber
Tel. 0711/6375-242
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download