Regionaltagung Süd der Beistandschaften

Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V.

Zielgruppe

Leiterinnen und Leiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beistandschaften

Ziele und Inhalte

Themen der Tagung sind aktuelle rechtliche und fachliche Entwicklungen im Bereich der Beistandschaften.
Um den Anspruch an Aktualität gerecht zu werden, erfolgt eine Ausschreibung der Veranstaltung über das DIJuF und über die Internetseiten des KVJS zwei bis drei Monate vor Beginn der Tagung mit näheren Angaben zu Inhalten, Referentinnen und Referenten.

27.9.2021 10.45 – 17.30 Uhr
Neues und Bekanntes aus dem Unterhaltsrecht Gretel Diehl, VorsRiOLG Frankfurt a. M.

28.9.2021 09.00 – 17.30 Uhr
Die verschiedenen Unterhaltsverfahren Dr. Klaus Seubert, DirAG Melsungen

29.9.2021 09.00 – 13.00 Uhr
Kindesunterhalt im Ausland – Anspruchsverfolgung im Auftrag der Jugendämter Isabelle Jäger-Maillet / Catharina Töppe, DIJuF, Heidelberg

Methoden

Vortrag, Diskussion

Hinweise

Ort, Veranstaltungsnummer, Termin:
Bildungshaus St. Bernhard, Rastatt
21-4-BPV2-1k: 27.09. - 29.09.2021

Kosten je Veranstaltung:
DIJuF-Gebühren

Anmeldung und organisatorische Auskünfte:
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V.
Geschäftsstelle, Vanessa Loock
Tel. 06221 9818-65

Es gelten die Teilnahmebedingungen des DIJuF


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
21-4-BPV2-1k
Zeit und Ort:
27.09.2021 - 29.09.2021
-
Preis:
Mit Übernachtung   458,00 €
Ohne Übernachtung   347,00 €
Fachliche Auskünfte:
Heike Korge
Tel. 0711 6375-433
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download