Online-Seminar: "Du tust was ich dir sage"
Adultismus in Krippe und Kindergarten
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Ziele und Inhalte
Wir allen waren einmal Kinder und haben erlebt, dass Erwachsene mächtiger waren als wir. Kinder sind auf Erwachsene angewiesen und damit eindeutig die Schwächeren in diesem Verhältnis. Das führt in Alltagssituationen häufig dazu, dass Erwachsene bewusst oder unbewusst ihre Überlegenheit gegenüber dem Kind ausdrücken und ausleben. Wenn Kinder in einer von Respekt und Achtung für sie als Individuum geprägten Umgebung aufwachsen sollen, gilt es für die pädagogische Fachkraft, sich der Machtverhältnisse in der Beziehung zum Kind bewusst zu werden und die eigene Haltung und Handlungskompetenz zu reflektieren.
Inhalte der Fortbildung sind:
- Kennenlernen des Begriffs Adultismus
- Die Funktionsweise und Effekte von Adultismus sichtbar machen
- Selbstreflexion
- Die Fachkraft-Kind-Beziehung: respektvoll- bedürfnisorientiert- verantwortlich
- Professionelle Responsivität entwickeln: Ideen für den Alltag
- Die Sprache der Erwachsenen: Impulse für achtsame Veränderung der persönlichen Sprache
Methoden
Theoretischer Input, Austausch und Diskussion im Plenum und in Arbeitsgruppen, Filmsequenzen
Hinweise
Die Veranstaltung wird mit dem Online-Konferenzsystem Zoom durchgeführt
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 21-4-PA4-1x
- Zeit und Ort:
- 14.06.2021 - 15.06.2021
- Online-Seminar
- Preis:
110,00 €
- Referent/in:
- Kai-Nicola Stein, Bad Saulgau
- Fachliche Auskünfte:
- Melissa Haußmann
Tel. 0711 6375-866
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download