Psychosen und Depression/Burnout
Zielgruppe
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer
Ziele und Inhalte
Viele psychisch kranke Menschen brauchen kompetente Unterstützung durch gesetzliche Betreuungskräfte. Damit die Hilfe gelingt, sind Grundkenntnisse über psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen unabdingbar.
Die Veranstaltung bietet einen kompakten Überblick über psychotische Störungen mit ihren Krankheitssymptomen und Behandlungsmöglichkeiten. Auch lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Depression als eine der häufigsten psychischen Erkrankungen kennen. Sie erfahren, was diese mit dem Phänomen Burnout zu tun hat und wie sie davon abzugrenzen ist.
Ziel ist es, Hilfemöglichkeiten realistisch einzuschätzen und dabei die Notwendigkeit der Kooperation mit anderen Hilfesystemen deutlich zu machen.
Hinweise
Veranstaltungszeiten:
09:30 Uhr – 16:30 Uhr
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 22-2-BtR27-1
- Zeit und Ort:
- 07.04.2022
- Bildungszentrum Schloss Flehingen
- Preis:
112,00 €
- Referent/in:
- Horst Köster, Bellheim
- Fachliche Auskünfte:
- Sabine Weinbrenner
Tel. 0711 6375-514
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download