Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Versorgungsverwaltung Baden-Württemberg
Zielgruppe
Leiterinnen und Leiter der Organisationseinheiten, die bei den Landratsämtern in Baden-Württemberg für die Durchführung der Aufgaben der Versorgungsverwaltung (Soziales Entschädigungsrecht (SER) und §152 Sozialgesetzbuch(SGB) IX) zuständig sind, ebenso SER-Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, mit Verantwortung für die Umsetzung der SER-Aufgaben im Landratsamt
Ziele und Inhalte
Die Arbeitsgemeinschaft der Versorgungsverwaltung hat sich als Qualitätszirkel mit dem Ziel gebildet, konkrete praxisrelevante Themen aufzugreifen und bestmögliche Lösungen zu erarbeiten.
Bei der Jahrestagung werden die Themen spezifiziert, der offene Gedankenaustausch gepflegt und Ergebnisse evaluiert.
Die Schwerpunkte der Jahrestagung werden kurzfristig bekanntgegeben.
Referentinnen und Referenten aus der Versorgungsverwaltung und Gastreferentinnen und Gastreferenten bereiten die einzelnen Themengebiete praxisorientiert vor.
Referentinnen und Referenten aus mehreren Versorgungsverwaltungen und Gastreferentinnen und Gastreferenten bereiten die
einzelnen Themengebiete praxisorientiert vor.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre bisherigen Erfahrungen einbringen, beim Gedankenaustausch Unterschiede und Gleichartigkeit der Aufgabenerledigung hinterfragen und bestmögliche Lösungen für den eigenen Zuständigkeitsbereich mitnehmen
Hinweise
Veranstaltungszeiten:
1. Tag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 22-2-EHV2-1
- Zeit und Ort:
- 28.06.2022 - 29.06.2022
- Tagungszentrum Gültstein
- Preis:
Mit Übernachtung 286,50 € Ohne Übernachtung 230,50 €
- Referent/in:
- Alexander Seitz, Stuttgart
Dr. Nadine Hopf, Stuttgart
Dr. Stefanie Franke, Stuttgart
Ludwig Haupt, Böblingen
Eva Sibylla Roth-Städele, Stuttgart
Karin Stark, Ludwigsburg
Claudia Bender, Wiesloch
Sarah Wöhr, Stuttgart
- Fachliche Auskünfte:
- Sabine Weinbrenner
Tel. 0711 6375-514
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download