Anwendung ICF und BEI_BW
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an die Fachkräfte im Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe, die mit der Bedarfsermittlung nach SGB IX und Fallbearbeitung bei den Stadt- und Landkreisen betraut sind
Ziele und Inhalte
In diesem zweitägigen Kompaktseminar werden am 1. Tag Aufbau und Struktur der ICF vorgestellt sowie die einzelnen Bestandteile und deren Bedeutung für die Eingliederungshilfe erläutert:
- Die Verankerung der ICF im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist bekannt
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen Ziele, Aufbau und Struktur der ICF-Klassifikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit der Bedeutung der ICF für ihren Tätigkeitsbereich auseinandergesetzt
Am 2. Tag lernen dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer die Hintergründe und Inhalte des Bedarfsermittlungsinstrumentes BEI_BW kennen und können mit dem Instrument umgehen. Die Verankerung der ICF im BEI_BW sowie Inhalte und Handhabungen der Bögen A-D sind bekannt.
Inhalte:
- Das BEI_BW in seinen Bestandteilen und deren Bedeutung
- Umsetzung der Vorgaben des BTHG im BEI_BW
- Schwierigkeiten bei der Handhabung der einzelnen Bestandteile in der Praxis sollen erkannt und diskutiert werden
- die Verankerung der ICF im BEI_BW sowie Inhalte und Handhabungen der Bögen A-D sind bekannt
Methoden
PowerPoint, Fallbearbeitung in Kleingruppen, Austausch im Plenum, Vorstellung von Arbeitshilfen
Methoden 2. Tag:
PowerPoint, Fallbearbeitung in Kleingruppen, Austausch im Plenum, Anwendung in schwierigen Konstellationen
Hinweise
Die Veranstaltung ist nur als Einheit zu buchen. Eine getrennte Buchung ist nicht möglich
Veranstaltungszeiten:
09:30 Uhr- 16:30 Uhr
Änderung/Information:
22-2-ICF_BEI-1 vom 20.01. - 21.01.2022 im KVJS-Tagungszentrum Gültstein wird nicht wie geplant durchgeführt sondern wird online durchgeführt.
22-2-ICF_BEI-1x vom 20.01. - 21.01.2022 online über MS Teams.
Veranstaltungszeiten:
1. Tag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 - 30
Bitte geben Sie Ihren Zugriffscode ein:
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 22-2-ICF_BEI-7x
- Zeit und Ort:
- 20.09.2022 - 21.09.2022
- Online-Seminar
- Preis:
110,00 €
- Referent/in:
- Anja Seth, KVJS
Michael Pfisterer, KVJS
- Fachliche Auskünfte:
- Peter Sehle
Tel. 0751 3529850
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download