Trauer- und Verlustbegleitung nach Fehlgeburt, Abbruch oder Spätabbruch

Grenzen und Möglichkeiten in der Schwangerschaftskonfliktberatung

Zielgruppe

Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen

Ziele und Inhalte

Im Kontext der Schwangerschafts(konflikt-)beratung kann es auch darum gehen, dass Klientinnen und Klienten konkret eine Beratung zu der Bewältigung ihres Schmerzes nach einem Abbruch, einer Fehlgeburt oder eines Spätabbruchs benötigen. Als Beraterin und Berater benötigen Sie für diese sensible Form der Beratung spezielle Kenntnisse zu Gesprächsmethoden.
Die Referentin stellt verschiedene Methoden, insbesondere die Hypnosekommunikation vor. Die Möglichkeiten einerseits und die Grenzen von Beratung andererseits sind Inhalte dieser Fortbildung.
Anhand von Fallbeispielen und in Kleingruppenarbeit können Sie konkrete Kommunikationstechniken erfahren und erproben.

Hinweise

Veranstaltungszeiten:
09:30 Uhr – 16:30 Uhr


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
22-2-STI10-2
Zeit und Ort:
17.01.2023
KVJS, Stuttgart
Preis:
121,00 €
Referent/in:
Karin Leins, Tübingen
Fachliche Auskünfte:
Sabine Weinbrenner
Tel. 0711 6375-514
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download