Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2022

Weil Ihnen die Wahl keine Wahl lässt

Zielgruppe

Schwerbehindertenvertretung, Betriebs-/Personalräte, Beauftragte des Arbeitgebers, zukünftige Wahlleiter oder Wahlvorstände sowie andere betriebliche Funktionsträger, die an der SBV-Wahl beteiligt sind oder sich für die Wahl in das Ehrenamt interessieren

Ziele und Inhalte

Wenn die Walnüsse im Herbst 2022 fallen, steht wieder einmal die Wahl der Schwerbehindertenvertretung an. Was da alles zu beachten ist! Aber kein Grund, sich wegzuducken, bei uns erfahren Sie die arbeitserleichternden Details über das förmliche und das nichtförmliche Wahlverfahren. Damit Sie Sicherheit im Umgang mit SBG IX und der Wahlordnung bekommen, nehmen Sie im Verlauf des Seminars immer wieder diese Texte in die Hand.

Nicht dabei sein, sondern sich einbringen ist alles. Unter anderem mit Blitzlichtrunden regt die Referentin dazu an, von Ihren eigenen Erfahrungen zu erzählen. Der Dialog mit den anderen Teilehmer*innen bringt Sie ebenso weiter wie das unermüdliche Fragen. In kleinen Gruppen behandeln Sie verschiedene Musterfälle, und auch im Plenum werden praktische Beispiele diskutiert. Am Ende können Sie selbst die schwerste Wahlnuss knacken.

Die Themen:
• Vorbereitung der Wahl
• Zeitpunkt der Wahl
• Wahlberechtigte
• Wählbarkeit
• vereinfachtes/förmliches Wahlverfahren?
• Zusammenfassung von Betrieben/Dienststellen
• Beginn und Ende der Amtszeit
• Kosten der Wahl
• Schutz der Wahlbeteiligten
• Anfechtungsgründe
• Nichtigkeitsgründe
• Bekanntgabe des Wahlergebnisses

Diese Informationsveranstaltung bieten wir Ihnen nicht nur in unseren KVJS-Tagungszentren sondern auch regional an Veranstaltungsorten in ganz Baden-Württemberg an.

Bitte geben Sie Ihren Zugriffscode ein:


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
22-3-WAHL-7
Zeit und Ort:
15.09.2022
Tagungszentrum Gültstein
Preis:
34,00 €
Referent/in:
Dr.Babette Tondorf, Hamburg
Fachliche Auskünfte:
Ulrich Römer
Tel. 0721/8107-985
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download