Verantwortung als Gruppenleitung übernehmen
Zielgruppe
Fachkräfte nach § 7 Abs. 2 Nr. 1 bis 10 Kindertagesbetreuungsgesetz - KiTaG, die schon eine Gruppenleitung übernommen haben oder in naher Zukunft übernehmen
Ziele und Inhalte
Das KiTaG beschreibt die Aufgaben einer Gruppenleitung in Tageseinrichtungen für Kinder. Fachkräfte, die mit diesen Aufgaben neu betraut werden, übernehmen damit – auch wenn sie bisher schon entsprechend gearbeitet haben – neue Verantwortung.
Damit verändert sich auch die Position im Team. Um diese neue Aufgabe gut zu gestalten, gilt es, bei der Zusammenarbeit die eigene Rolle anzunehmen und selbstbewusst zu vertreten.
Folgende Schwerpunkte fließen in das Seminar ein:
- Veränderung der Position in der Gesamtorganisation
- Wahrnehmung und Gestaltung der eigenen Rolle
- Beschreibung und Differenzierung der Aufgaben einer Gruppenleitung
- Klärung und Erweiterung notwendiger Kompetenzen
- „Zauber des Anfangs“ und Wege zum „Erfolg“
Methoden
Vortrag, Kartenabfrage, Arbeitsgruppen, Übungssequenzen, Diskussion
Hinweise
Die Fortbildung wird zweimal in gleicher Form angeboten
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Nur noch wenige Plätze verfügbar (1 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 22-4-GL1-1
- Zeit und Ort:
- 15.03.2022 - 16.03.2022
- Tagungszentrum Gültstein
- Preis:
Mit Übernachtung 286,50 € Ohne Übernachtung 230,50 €
- Referent/in:
- Ulrike Glöckner, Freiburg
- Fachliche Auskünfte:
- Ellen Plieninger
Tel. 0711/6375-446
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download