Jahrestagungen Schulsozialarbeit 2022
Zielgruppe
Fachkräfte der Schulsozialarbeit an allen Schularten
Ziele und Inhalte
Die Jahrestagungen Schulsozialarbeit 2022 dienen der fachlichen Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Schulsozialarbeit und dem landesweiten Erfahrungsaustausch.
Durch Vorträge, Workshops und im Rahmen eines “Marktes der Möglichkeiten” werden aktuelle Themen aufgegriffen.
Die Jahrestagungen fördern den Fachdiskurs sowie die Vernetzung der kollegialen Unterstützungsstrukturen der Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.
Hinweise
Im Jahr 2022 werden zwei Jahrestagungen Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg mit gleicher fachlicher und inhaltlicher Rahmensetzung angeboten.
**************************
22.09.2022 INFORMATION
Beide Termine werden nicht wie geplant in der Ev. Akademie Bad Boll, sondern online durchgeführt.
Jahrestagung I:
online via BigBlueButton
22-4-SSA1-1jkx: 28.11. - 29.11.2022
Jahrestagung II:
online via BigBlueButton
22-4-SSA1-2jkx: 12.12. - 13.12.2022
Die Zeiten sind jeweils:
1. Tag Beginn 10:00 Uhr (Check-In ab 09:15 Uhr)
1. Tag Ende 18:30 Uhr
2. Tag Beginn 09:00 Uhr (Check-In ab 08:30 Uhr)
2. Tag Ende 16:30 Uhr
Die Anmeldung ist nur für einen der beiden Jahrestagungstermine möglich.
Doppelanmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung bei einer Teilnahmezusage eine E-Mail mit ausführlichen Informationen zur Workshop-Anmeldung.
Fachliche Auskünfte:
Claudio De Bartolo
Tel. 0711 6375-569
claudio.debartolo@kvjs.de
Riva Moll
Tel. 0711 6375-859
riva.moll@kvjs.de
Kooperationsveranstaltungen mit dem Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e. V.
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Nur noch wenige Plätze verfügbar (1 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 22-4-SSA1-2jkx
- Zeit und Ort:
- 12.12.2022 - 13.12.2022
- Online-Seminar
- Preis:
110,00 €
- Referent/in:
- Uwe Straß, Speyer
Sandra Hehrlein, Ludwigsburg
Andreas Karl Gschwind, Tübingen
Katharina Maier, Tübingen
Matthias Nagel, Stuttgart
Natalie Hellerich, Stuttgart
Christian Haas, Börrstadt
Jörg Pollinger, Ludwigsburg
Judith Rahner, Berlin
Dorothee Gebel, Duisburg-Neudorf
Paula Seemann, Berlin
Nicole Korte, Tübingen
Robin Wulfert, Stuttgart
- Fachliche Auskünfte:
- Claudio De Bartolo
Tel. 0711 6375-569
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download