Soziale Teilhabe – Leistungsarten
Zielgruppe
Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (Leistungsgewährung und Teilhabeplanung) bei den örtlichen Trägern
Ziele und Inhalte
Mit dem Seminar wird den Teilnehmenden ein Überblick über die Leistungsarten der Sozialen Teilhabe für Menschen mit Behinderung vermittelt. Es werden Erfahrungen diskutiert sowie Praxisfälle beraten.
Schwerpunkte sind:
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe, insbesondere Ausführungen zu den Assistenzleistungen
- Rechtliche Grundlagen
- Einsatz von Einkommen und Vermögen mit Ausnahmeregelungen
- Leistungsgewährung und Leistungsformen (unter anderem Persönliches Budget)
- Praxisbeispiele
Methoden
Fachlicher Input/Vortrag, Diskussion und Besprechung von Praxisfällen
Hinweise
Um optimal auf Ihre Fragen und Bedarfe eingehen zu können, wäre es hilfreich, wenn Sie Ihre Fragen oder Fallgestaltungen bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an fortbildung@kvjs.de senden.
Bitte halten Sie eine aktuelle gedruckte oder digitale Ausgabe des Sozialgesetzbuches (SGB) IX bereit.
Veranstaltungszeiten:
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bitte geben Sie Ihren Zugriffscode ein:
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 23-2-EHS5-2x
- Zeit und Ort:
- 21.11.2023
- Online-Seminar
- Preis:
50,00 €
- Referent/in:
- Ulrike Wachter, Waiblingen
- Fachliche Auskünfte:
- Petra Schulze
Tel. 0711 6375-308
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download