Zielgerichtet und erfolgreich Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche führen

Zielgruppe

Leitungen von Kindertageseinrichtungen

Ziele und Inhalte

Die Anforderungen an Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Als zentrale Figur am Steuer der Einrichtung verwalten die Leitungen nicht nur das Budget und erstellen Dienstpläne, sondern lösen Konflikte und motivieren ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Eine zentrale Aufgabe der Leitungskräfte besteht darin, das Team zu lenken und zu leiten. Das Mitarbeiter- oder Mitarbeiterinnengespräch ist hierbei das zentrale Instrument der Führungskraft.

In diesem Seminar
- reflektieren Sie Ihre Leitungsrolle und Ihren eigenen Führungsstil und ziehen daraus Kenntnisse für Situationen, die Sie herausfordern,
- lernen Sie den systemischen Ansatz für Führungsarbeit kennen,
- befassen Sie sich mit den verschiedenen Formen des Mitarbeitergesprächs für unterschiedliche Anlässe,
- diskutieren Sie die Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu binden.

Methoden

Großgruppe, Kleingruppen. Theoretische Inhalte werden über Overhead vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten eine Dokumentation aller wichtigen Unterlagen. Es ist Raum für Rollenspiele und kurze Übungen.

Hinweise

Wir bitten Sie, sofern in der Einrichtung vorhanden, einen Leitfaden für Mitarbeitergespräche zum Seminar mitzubringen.


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
23-4-EL9-1
Zeit und Ort:
23.06.2023
Bildungszentrum Schloss Flehingen
Preis:
121,00 €
Referent/in:
Christina Burk, Ludwigsburg
Fachliche Auskünfte:
Astrid Ebrahimi
Tel. 0711 6375-879
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download