Regionalfachtage Fetales Alkoholsyndrom (FASD)
Zielgruppe
Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit Betroffenen und Angehörigen von FASD befasst sind: Fachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Sucht/Prävention, Frühe Hilfen, Schwangerschaftsberatung
Ziele und Inhalte
Die FASD-Regionalfachtage
Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft verursachten Schäden begleiten die Betroffenen ein Leben lang. Zugleich sind fetale Alkoholspektrum-Störungen vollständig vermeidbar, wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft konsequent auf Alkohol verzichten.
Vor diesem Hintergrund ist eine in der gesamten Landesfläche wirksame Aufklärung werdender Eltern sowie deren Angehörige über die Folgen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft ein wesentliches Anliegen des Landes Baden- Württemberg.
Ziel der Veranstaltungen ist, die Vermittlung von Grund- und Detailkenntnissen in vier gemeinsamen Regionalfachtagen unter anderem über die Entstehung, Symptomatik, Behandlung, Umgang und Prävention von FASD für Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit Betroffenen und Angehörigen von FASD befasst sind.
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die voraussichtliche Zeit ist etwa 09:30 bis 16:00 Uhr.
Der Fachtag wird viermal in identischer Form angeboten. Bitte melden Sie sich für den Fachtag in Ihrem Regierungsbezirk an.
23-4-FASD1-1 04.04.2023 Tagungsstätte Thomashof Karlsruhe
23-4-FASD1-2 25.04.2023 ETAGE Tagungscenter Freiburg
23-4-FASD1-3 04.05.2023 Innovationszentrum Westspitze Tübingen
23-4-FASD1-4 29.06.2023 WTZ-Tagungszentrum Heilbronn
Bitte geben Sie Ihren Zugriffscode ein:
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 23-4-FASD1-4
- Zeit und Ort:
- 29.06.2023
- WTZ-Tagungszentrum Heilbronn
- Preis:
- Referent/in:
- Tina Tansek, Ditzingen (Moderation)
Susanne Sommer, Pforzheim
Dr. Urania Kotzaeridou, Heidelberg
Stefan Pföhler, Pforzheim
Evelina Eckfeld-Wein, Lengensendelbach
Heike Stuber, Langenbrettach
- Fachliche Auskünfte:
- Dagmar Rost
Tel. 0711 6375-549
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download