Jahrestagungen Schulsozialarbeit 2023

Zielgruppe

Fachkräfte der Schulsozialarbeit an allen Schularten

Ziele und Inhalte

Die Jahrestagungen Schulsozialarbeit 2023 dienen der fachlichen Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Schulsozialarbeit und dem landesweiten Erfahrungsaustausch.

Durch Vorträge, Workshops und im Rahmen eines “Marktes der Möglichkeiten” werden aktuelle Themen aufgegriffen.

Die Jahrestagungen fördern den Fachdiskurs sowie die Vernetzung der kollegialen Unterstützungsstrukturen der Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.

Hinweise

Im Jahr 2023 werden zwei Jahrestagungen Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg mit gleicher fachlicher und inhaltlicher Rahmensetzung angeboten.

Bitte melden Sie sich nur für einen der beiden Termine an.

Ev. Akademie Bad Boll
Jahrestagung I:
23-4-SSA1-1jk: 20.11. - 21.11.2023
Jahrestagung II:
23-4-SSA1-2jk: 27.11. - 28.11.2023

Die voraussichtlichen Zeiten sind etwa:
1. Tag 09:30 - 18:15 Uhr
2. Tag 09:00 - 16:30 Uhr

Kooperationsveranstaltungen mit dem Netzwerk Schulsozialarbeit
Baden-Württemberg e. V.

Fachliche Auskünfte:
Claudio De Bartolo
Tel. 0711 6375-569
claudio.debartolo@kvjs.de

Riva Moll
Tel. 0711 6375-859
riva.moll@kvjs.de


Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
23-4-SSA1-2jk
Zeit und Ort:
27.11.2023 - 28.11.2023
Ev. Akademie Bad Boll
Preis:
Mit Übernachtung   385,00 €
Ohne Übernachtung   313,00 €
Referent/in:
Uwe Straß, Speyer
Sarah Spieler, Freiburg
Sandra Hehrlein, Ludwigsburg
Ingo Hettler, Mannheim
Sebastian Köppe, Sankt Leon-Rot
Natalie Hellerich, Stuttgart
Julian Salzmann, Überlingen
Prof. Dr. Nicole Ermel
Prof. Dr. Julia Gebrande, Esslingen
Petra Sartingen, Tübingen
Stefan Bettels, Ludwigsburg
Giovanna Ciriello, Hechingen
Fachliche Auskünfte:
Claudio De Bartolo
Tel. 0711 6375-569
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download