Update Elterngeld für die Schwangerschaftsberatung
Zielgruppe
Beraterinnen und Berater bei den Schwangerschaftsberatungsstellen
Ziele und Inhalte
Jede Frau und jeder Mann hat nach § 2 Schwangerschaftskonfliktgesetz das Recht auf Information und Beratung zu sozialen und wirtschaftlichen Hilfen für Kinder und Familien. Ein wichtiges Instrument der Familienförderung ist das Elterngeld, welches den Familien unterschiedliche Wahlmöglichkeiten eröffnet.
Schwangerschaftsberaterinnen und Schwangerschaftsberater werden vermehrt mit den dabei auftretenden Fragen konfrontiert.
Über Basiswissen hinaus, das für diese Veranstaltung als bekannt vorausgesetzt wird, widmet sich die Fortbildung den Fragen aus der Schwangerschaftsberatung und erläutert die aktuellen Entwicklungen.
Für eine praxisorientierte Ausrichtung der Veranstaltung nach den Wünschen der Teilnehmenden können vorab Fragen und Themen zum Elterngeld eingereicht werden.
Hinweise
Das Online-Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt, welches die Präsentation von Inhalten, die Interaktion per Audio, Dokumentenerstellung, Video und Austausch auch in Gruppenräumen zulässt. Die Veranstaltung nutzt einen Wechsel von Kurzinputs und Teilnehmendenktivitäten wie Chatfragen und
-kommentaren sowie Brainstormings.
Technische Voraussetzungen:
Netbook/Tablet, stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Ein Headset oder Kopfhörer sind vorteilhaft, um störende Rückkopplungseffekte zu vermeiden.
Die Teilnahme am Zoom-Meeting ist über den Browser oder die Zoom-App möglich. Die Verbindung zum Online-Seminar erfolgt über einen Teilnahmelink, der vorab per E-Mail von der Referentin an die Teilnehmenden gesendet wird. Sie bietet Ihnen kurz vor dem Online-Seminar einen Technikcheck an.
Datenschutz:
Das Videokonferenzsystem Zoom wird über den Account der Referentin genutzt. Während der Veranstaltung wird es keine Mitschnitte von Ton oder Bild geben. Die Datenschutzhinweise finden Sie auf der Startseite der KVJS Fortbildung unter der Rubrik "KVJS-Datenschutzhinweise-Zoom".
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Nutzung von Zoom als Videokonferenzsystem zu.
Senden Sie Ihre Fragen und Fallbeispiele bitte bis zum 23.01.2024 an fortbildung@kvjs.de.
Veranstaltungszeiten:
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Bitte geben Sie Ihren Zugriffscode ein:
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Nur noch wenige Plätze verfügbar (1 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 24-2-STI2-1x
- Zeit und Ort:
- 23.02.2024
- Online-Seminar
- Preis:
50,00 €
- Referent/in:
- Stefan Frisch, Fürth
Birgit Große Stetzkamp, Münster
Petra Rieder-Link, Freiburg
- Fachliche Auskünfte:
- Nicole Wolf
Tel. 0711 6375-302
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download