Schwerbehindertenrecht – Fit für die Versorgungsverwaltung (Einsteigerseminar)
Zielgruppe
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des Schwerbehindertenrechts mit maximal zwei Jahren Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet
Ziele und Inhalte
Seminarziel ist die Vermittlung der Grundlagen des
Schwerbehindertenrechts für eine selbstständige Sachbearbeitung.
Dazu gehören:
- Allgemeine Grundsätze zu Feststellungen nach dem Schwerbehindertenrecht
- Bewertungsschemata der Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)
- Definition und Voraussetzungen der einzelnen Merkzeichen und daraus resultierende Nachteilsausgleiche
- Durchgang durch das Verwaltungsverfahren mit Praxistipps
- Vermittlung von wichtigen Regelungen aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) X und sonstigen relevanten Verfahrensvorschriften
- Grundzüge des Widerspruchs- und des Klageverfahrens
Referierende aus mehreren Versorgungsämtern vermitteln praxisorientiert die Inhalte der verschiedenen Themenbereiche. Die Teilnehmenden können ihre bisherigen Erfahrungen austauschen und dabei Theorie und Praxis in Einklang bringen.
Hinweise
Senden Sie Ihre Fragen und Fallbeispiele zu den Themenblöcken bereits mit Ihrer Anmeldung oder spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an fortbildung@kvjs.de.
Bitte halten Sie eine aktuelle gedruckte oder digitale Ausgabe der
VersMedV, SGB I, IX und X (Gesetzestexte) und gegebenenfalls Arbeitsunterlagen des Landesversorgungsamtes bereit.
Veranstaltungszeiten:
1. Tag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Warteliste (0 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 25-2-EHV2-1
- Zeit und Ort:
- 09.10.2025 - 10.10.2025
- Bildungszentrum Schloss Flehingen
- Preis:
Mit Übernachtung 394,00 € Ohne Übernachtung 327,00 €
- Referent/in:
- Ina Appel, Karlsruhe
Heide Dittrich, Heidelberg
- Fachliche Auskünfte:
- Selina Baumelt
Tel. 07116375390
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download