Schwerbehindertenrecht – Widerspruchsverfahren für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Versorgungsverwaltung

Zielgruppe

Widerspruchssachbearbeiterinnen und Widerspruchssachbearbeiter der Versorgungsverwaltung

Ziele und Inhalte

Seminarziel ist die Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse des Schwerbehindertenrechts für die Widerspruchssachbearbeitung.
Dazu gehören:
- Widerspruchsverfahren
- Prüfung des Widerspruchs
- Bescheidtechnik
- Kostenfestsetzungen
- Besonderheiten und vieles mehr
- Klageverfahren

Referierende des Sozialgerichtes, des ärztlichen Dienstes und der Verwaltung vermitteln praxisorientiert die Inhalte der verschiedenen Themenbereiche. Die Teilnehmenden können ihre bisherigen Erfahrungen austauschen und dabei Theorie und Praxis in Einklang bringen.

Hinweise

Senden Sie Ihre Fragen und Fallbeispiele zu den Themenblöcken bereits mit Ihrer Anmeldung oder spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an fortbildung@kvjs.de.

Bitte halten Sie eine aktuelle gedruckte oder digitale Ausgabe der
Versorgungs-Medizinverordnung (VersMedV), der Sozialgesetzbücher (SGB) I, IX und X (Gesetzestexte), des Sozialgerichtsgesetzes (SGG) und gegebenenfalls Arbeitsunterlagen des Landesversorgungsamtes bereit.

Veranstaltungszeiten:
1. Tag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
3. Tag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Anmelden

Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
25-2-EHV5-1
Zeit und Ort:
23.07.2025 - 25.07.2025
Bildungszentrum Schloss Flehingen
Preis:
Mit Übernachtung   808,00 €
Ohne Übernachtung   674,00 €
Referent/in:
Ina Appel, Karlsruhe
Fachliche Auskünfte:
Selina Baumelt
Tel. 07116375390
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download