Erfolgreich begleiten - Fach- und Netzwerktag für Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII in Baden-Württemberg
Zielgruppe
Verfahrenslotsen aus Baden-Württemberg
Ziele und Inhalte
Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII übernehmen eine zentrale Rolle, wenn es um die koordinierte Unterstützung junger Menschen mit (drohender) Behinderung geht. Dabei bewegen sie sich an Schnittstellen verschiedener Hilfesysteme – mit Chancen, aber auch Herausforderungen in der Abgrenzung und Zusammenarbeit.
Der Fach- und Netzwerktag bietet Gelegenheit, sich landesweit zu vernetzen, Praxisfragen in Fallwerkstätten zu bearbeiten und aktuelle Entwicklungen in der Eingliederungshilfe sowie im Jugendhilfesystem zu diskutieren. Im Fokus stehen der Erfahrungsaustausch und die Weiterentwicklung der Rolle der Verfahrenslotsen – insbesondere im Zusammenspiel mit Jugendämtern, Leistungsträgern und Dritten.
Ablauf:
Vormittags:
- Fallwerkstätten, in denen konkrete Praxisfälle gemeinsam analysiert und reflektiert werden
Nachmittags:
- Impulse aus dem Landesjugendamt, dem MPD und der Eingliederungshilfe, die aktuelle Entwicklungen beleuchten
- Austauschformat „Zwischen allen Stühlen“:
Rolle und Abgrenzung der Verfahrenslotsen im Jugendamt und
Rolle und Abgrenzung der Verfahrenslotsen im Verhältnis zu Dritten
Fällkonstellationen für die Fallwerkstatt können bis 29.09.2025 eingereicht werden.
Hinweise
Maximal können 50 Personen teilnehmen. Damit die Teilnahme zwischen den Jugendämtern ausgeglichen ist, findet durch den Veranstaltungsleiter eine Auswahl statt.
Anmeldeschluss ist der 26.09.2025.
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 25-4-IL1-1
- Zeit und Ort:
- 28.10.2025
- Tagungszentrum Gültstein
- Preis:
135,00 €
- Referent/in:
- Referentenpool des KVJS
- Fachliche Auskünfte:
- Christoph Grünenwald
Tel. 0711 6375-297
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download