Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
In Kooperation mit der Kaufmännischen Schule 1 (KS 1) bietet der KVJS in Stuttgart eine duale Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann allerdings unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst.
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Arbeitsbereichen des KVJS statt. Spaß am Organisieren, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, eine rasche Auffassungsgabe sowie Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Während der Ausbildung sammeln Sie praktische Erfahrungen z. B. beim Erstellen von Protokollen, Berichten, Bescheiden und Statistiken, Berechnen von Entgelten oder der Organisation von Fortbildungen. Dabei vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Datenverarbeitung.
Wir erwarten einen guten Realschulabschluss oder Abitur. Nach erfolgreicher Ausbildung haben Sie interessante Entwicklungsmöglichkeiten beim KVJS, z. B. in den Aufgabenbereichen Personal, Organisation, Haushalts- und Rechnungswesen oder im Jugendhilfe- und Sozialleistungsbereich.
Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2026 ist abgelaufen. Über Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2027 freuen wir uns ab Herbst 2026.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Erdeljan gerne zur Verfügung.